Showroom des Forums Digitale Technologien

Zielgruppe:
- KMU
- Industriebranche
- Neurotechnologie
- Gesundheitswesen
- Bauwesen
- Gärtnerei/Gartenbau
- Qualitätsmanagement
- Lebensmittelbranche
- Fotografen
- Automobilsektor
- Banken und Finanzdienstleistungen
- Öffentlicher Sektor
- Versicherungswesen
- Telekommunikation
- Industrielle Produktion
- Katastrophenmanagement
- Landwirtschaft
- Smart Homes
- Smart Cities
- Sicherheitstechnik
- Überwachungsfirmen
Demonstratoren:
- Für die Zielgruppe Industriebranche und Mittelständische Unternehmen: AcRoss: Augmented Reality
- Für die Zielgruppe Neurotechnologie: Brain Lamp: Maschinensteuerung durch Messung der elektrischen Gehirnaktivität
- Für die Zielgruppe Gesundheitswesen: DACE: Digitales Allround-Pflege-Ökosystem
- Für die Zielgruppe Bauwesen: DigitalTWIN: Digitale Werkzeuge und Workflow-Integration für den Aufbau von Lebenszyklen
- Für die Zielgruppe Gärtnerei/Gartenbau: GANs N‘ Roses: Digitale Gärtnerei – Erzeugung neuer Blumenarten mithilfe generativer KI
- Für die Zielgruppe Qualitätsmanagement, Lebensmittelbranche: Die künstliche Nase: Unterscheidung von VOC-Gasen durch Maschinelles Lernen
- Für die Zielgruppe Fotografen, KMU, Automobilsektor, Banken und Finanzdienstleistungen, Öffentlicher Sektor, Gesundheitswesen, Versicherungswesen, Telekommunikation etc.: MoRe: Individuelle Datensicherheit per Blockchain
- Für die Zielgruppe Industrielle Produktion: SD4M: Intelligente Daten für die Mobilität
- Für die Zielgruppe Katastrophenmanagement: Sd-kama: Smart-Data-Katastrophenmanagement
- Für die Zielgruppe Landwirtschaft: Smart-Farming-Welt: Smarte Vernetzung landwirtschaftlicher Prozesse
- Für die Zielgruppe Smart Homes, Smart Cities, Industrie 4.0: SmartOrchestra: Kombinieren von Aktoren und Sensoren in verschiedenen Services
- Für die Zielgruppe KMU: Ubermetrics: KI-basierte Content Intelligence zur Hilfe bei Entscheidungsprozessen
- Für die Zielgruppe Sicherheitstechnik, Überwachungsfirmen: Virtuose: Service-Plattform für echtzeitfähige BigData-Videoanalyse und -verarbeitung in der Cloud
Link für mehr Informationen: https://www.digitale-technologien.de/DT/Navigation/DE/ProgrammeProjekte/Forum-Digitale-Technologien/Showroom/showroom.html
Digitalzentrum Erlebnisraum im AI Campus Berlin

Einige Stationen sind auch online besuchbar. Der Showroom findet jedoch hauptsächlich vor Ort statt.
Zielgruppe:
- KMU
- Veranstaltungsbranche
- Marketing
- Veranstaltungsbranche
- Handel
- Logistik
- Gastronomie
- Handwerksbetriebe
- Raumausstatter:innen
- Maler:innen
- Eventmanager:innen
- Hotelbesitzer:innen
- Architekt:innen
- Textilbranche
- Lebensmittelbranche
- Branchen mit hohen Hygienestandards
- Montage und Reparatur
Demonstratoren:
- Für die Zielgruppe Veranstaltungsbranche, Marketing: KI-Restyle: Neural Style Transfer Methode (auch als Online-Demo)
- Für die Zielgruppe Veranstaltungsbranche, Handel, Logistik, Gastronomie: Automatische Gesichtsmaskenerkennung: Masken-Check mit Künstlicher Intelligenz (auch als Online-Demo)
- Für die Zielgruppe KMU, die ein eigenes Produkt- oder Servicesortiment online vertreiben: Personalisierte Musikempfehlungen: Personalisiertes Empfehlungssystem mit KI (auch als Online-Demo)
- Für die Zielgruppe Handwerksbetriebe, Unternehmen wie Raumausstatter:innen, Maler:innen, Eventmanager:innen, Hotelbesitzer:innen, Architekt:innen etc.: Räume visualisieren: Virtual Reality zur Raumgestaltung
- Für die Zielgruppe Textilbranche: Digitaler Strickkonfigurator
- Für die Zielgruppe Lebensmittelbranche, Branchen mit hohen Hygienestandards, Montage und Reparatur: Gestensteuerung
Link für mehr Informationen: https://digitalzentrum.berlin/erlebnisraum